Attraktionen

Wie kommt man hin?

Obwohl sich unser Standort nicht im Stadtzentrum von Warschau befindet, sind wir direkt am PKP-Bahnhof gelegen. Dadurch können Sie uns schnell und einfach von jedem Bahnhof in der Stadt erreichen. Um die Reiseplanung zu erleichtern, haben wir einen detaillierten Plan erstellt, der angibt, wie lange die Fahrt von verschiedenen Bahnhöfen zum Bahnhof Rembertów dauert, der sich direkt neben unserem Hostel befindet.

  • Hauptbahnhof: etwa 25-30 Minuten
  • Ostbahnhof: etwa 15-20 Minuten
  • Westbahnhof: etwa 30-35 Minuten
  • Bahnhof Gdański: etwa 35-40 Minuten
  • Hauptbahnhof: ca. 25-30 Minuten
  • Bahnhof Powiśle: ca. 30-35 Minuten
  • Bahnhof Ochota: ca. 30-35 Minuten
  • Wileński-Bahnhof: ca. 20-25 Minuten
  • Bahnhof Sluzewiec: ca. 40-45 Minuten
  • Bahnhof Ursus: ca. 50-55 Minuten
  • Bahnhof Ursus Północny: ca. 50-55 Minuten
  • Italien Bahnhof: ca. 45-50 Minuten
  • Bahnhof Rakowiec: ca. 40-45 Minuten
  • Bahnhof Wawer: ca. 25-30 Minuten
  • Bahnhof Olszynka Grochowska: ca. 30-35 Minuten
  • Bahnhof Pludy: ca. 45-50 Minuten
  • Bahnhof Choszczówka: ca. 50-55 Minuten
  • Bahnhof Falenica: ca. 35-40 Minuten

Attraktionen der Region:

Pałac Kultury i Nauki w Warszawie

Palast der Kultur und Wissenschaft

20 Min

26 Min

Das Wahrzeichen Warschaus und das höchste Gebäude Polens. Es wurde in den 1950er Jahren als „Geschenk des sowjetischen Volkes“ erbaut. Im 30. Stock gibt es eine Aussichtsplattform mit Panoramablick über die Stadt. Das Gebäude beherbergt Theater, ein Kino, Museen sowie zahlreiche Büros und Institutionen.

stadion narodowy wieczorem

Nationalstadion

17 Min

27 Min

Das 2012 eröffnete Nationalstadion in Warschau ist eine moderne Sport- und Kulturanlage, die auf dem Gelände des ehemaligen Stadions zum zehnjährigen Jubiläum errichtet wurde. Es liegt an der Weichsel und ist dank seiner charakteristischen weiß-roten Fassade eines der bekanntesten Gebäude in Polen. Das Stadion bietet Platz für über 58.000 Zuschauer und ist Austragungsort der wichtigsten Sportveranstaltungen, Konzerte und Massenveranstaltungen.

łazienki królewskie

Königliche Bäder

15 Min

30 Min

Einer der schönsten Parks in Polen, gestaltet im englischen Stil. Es gibt den Palast am Wasser, ein Amphitheater und ein Denkmal für Frédéric Chopin. Im Sommer finden hier Open-Air-Chopin-Konzerte statt. Der Park ist ein großartiger Ort für Spaziergänge und Entspannung inmitten der Natur.

Zamek Królewski w Warszawie

Das königliche Schloss

28 Min

40 Min

Es liegt am Schlossplatz und ist die wiederaufgebaute Residenz der polnischen Könige. Das Schloss bietet Besuchern reich verzierte Innenräume, Thronsäle und königliche Gemächer. Im Schloss finden auch Wechselausstellungen und Konzerte statt. Es ist ein Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung.

Ogród Saski

Saski Garten

22 Min

43 Min

Der Saski-Garten ist einer der ältesten öffentlichen Parks in Warschau und wurde im 17. Jahrhundert als Teil der königlichen Residenz angelegt. Der Garten umfasst etwa 15 Hektar und bietet malerische Gassen, Brunnen, Teiche und zahlreiche Skulpturen, darunter den berühmten Großen Brunnen. Der zentrale Punkt des Parks ist das Grab des unbekannten Soldaten, eine Gedenkstätte für diejenigen, die bei der Verteidigung Polens gestorben sind. Der Saski-Garten ist ein idealer Ort zum Spazierengehen, Entspannen und Ausruhen, umgeben von viel Grün und historischen Architekturelementen.

Centrum Nauki Kopernik

Kopernikus-Wissenschaftszentrum

18 Min

40 Min

Eines der modernsten Wissenschaftszentren Europas. Interaktive Ausstellungen ermöglichen es Ihnen, auf verständliche Weise etwas über die Gesetze der Physik, Chemie, Biologie und Technik zu lernen. Das Zentrum bietet außerdem ein Planetarium sowie zahlreiche Workshops und wissenschaftliche Shows, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anziehen.

Muzeum Powstania Warszawskiego

Museum des Warschauer Aufstands

25 Min

45 Min

Dieses moderne Museum ist einem der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte Warschaus gewidmet – dem Warschauer Aufstand von 1944. Interaktive Ausstellungen, Filme und Relikte aus der Zeit des Aufstands machen die Besucher mit dem dramatischen Schicksal der Stadtbewohner und der kämpfenden Aufständischen vertraut.

Muzeum Historii Żydów Polskich POLIN

POLIN Museum für die Geschichte der polnischen Juden

25 Min

45 Min

Ein Museum, das die tausendjährige Geschichte der Juden in Polen zeigt. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Warschauer Ghettos. Multimediale Ausstellungen zeigen das Leben, die Kultur und den Beitrag der jüdischen Gemeinschaft zu Polen. Es ist ein Ort des Gedenkens, der Bildung und der Reflexion über Geschichte und Gegenwart.